Westerwälder Unternehmerbrief
Der Westerwälder Unternehmerbrief ist ein kostenfreier Informationsservice der KMU Mittelstandsberatung GmbH, Hachenburg. Er liefert Ihnen und derzeit über 1.000 weiteren interessierten Empfängern im monatlichen Rhythmus Wissenswertes zu aktuellen Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Recht und Finanzen.
Nutzen Sie unseren Service und halten sich über wichtige Themen stets aktuell informiert.
Sie möchten zu Ihrem eigenen Unternehmen den Lesern des Briefes etwas mitteilen? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Ihre Nachrichten sind stets willkommen.

– Im Verkauf: Spedition (Carve-Out)
– Kaminabend zum Thema Unternehmensnachfolge
– Unternehmensveräußerungen – Verbreitung, Gewinne und Trends
– Weihnachtsgruß
– Breidenstein Mittelstandsberatung: Kooperationspartner von Stabwechsel
– Ventilatorenhersteller und -großhändler findet würdigen Nachfolger
– Venture Capital: Investoren passen ihre Prioritäten dem Abschwung an
– Kulturtipp
– IHK Koblenz mit WfG Cochem: Veranstaltung zum Thema Unternehmensnachfolge – Referent Boris Breidenstein
– Summer-Lounge der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. – Referent Boris Breidenstein
– Private Equity-Geschäftsklima kühlt weiter ab – Investoren deutlich pessimistischer
– Geschäftsaufgaben im Mittelstand: Nachfolgermangel, Rentenalter und geringe wirtschaftliche
Attraktivität entscheidend
– Studie: Wasserstoff als Chance für Regionen im Strukturwandel
– Kostenfreie Veranstaltungen der IHK Koblenz zum Thema Nachfogle
– Drei Viertel der KMU sehen Mangel an Nachfolgerinnen und Nachfolgern als Problem – Gefahr unfreiwilliger Stilllegungen
– Im Verkauf: Entwickler und Hersteller von Hochwasserschutzsystemen
– Auslandsinvestitionen in Deutschland wieder fast so hoch wie vor Corona
– Digitalisierungsstrategien in kleinen, regional agierenden und nicht-innovativen Unternehmen selten
– Mehr Unternehmensübergaben erwartet
– Biotech- und Deeptech-Start-ups gewinnen bei VC-Investoren an Bedeutung – Fortschritte auch in Deutschland
– Nachfolge-Monitoring Mittelstand 2021: wieder mehr Planungen nach Corona-Knick – Familiennachfolge in der Krise beliebt
– Messengerdienste in Unternehmen
– KfW: Corona-Krise lässt Wunsch nach beruflicher Selbstständigkeit sinken
– Erfolgreiche Nachfolgeregelung bei der KWR Konstruktion Walter Retzlaff GmbH, Troisdorf
– Corona-Krise lässt M&A-Deals im Mittelstand einbrechen – IKT-Unternehmen dennoch gefragt
– Unser neues Tool: Der KMU-WertCheck!
– Fokus: Unterschiede in der Entwicklung des regionalen Gründungsgeschehens
– Geschäfte dürfen Annahme von Kleingeld ablehnen
– Die Bedeutung von Online-Kreditplattformen im Mittelstand: digitale Fremdfinanzierung noch Nischenprodukt
– Keine Entschädigungsansprüche im Einzelhandel gegen das Land NRW wegen Coronaschließungen
– Einladung zum Steuerberater- / Wirtschaftsprüferfrühstück „Unternehmensnachfolge und Pensionsrückstellungen“
– Markenanmeldungen boomen trotz Corona & Lockdown
– Virtueller Kaminabend zum Thema „Unternehmensnachfolge / Unternehmensverkauf“
– Im Verkauf: Großhandelsunternehmen für Ventilatoren
– Starken Anstieg der Pensionsrückstellungen verhindern
– Die Elektromobilität nimmt Fahrt auf – doch wer setzt sich eigentlich ans Steuer?
– Herausforderungen der Unternehmensübergabe: Unternehmen zwischen Fortführung und Stilllegung
– Im Verkauf: Unternehmen aus dem Bereich der Industrieautomation, Schaltschrankplanung und -bau
– Neue Matching-Plattform an unserer Seite: Dealsuite
– Im Verkauf: Straßen- und Tiefbauunternehmen aus Rheinland-Pfalz
– Nachfolgefahrplan
– Herausforderungen der Unternehmensübergabe
– Online-Veranstaltung der Stabwechsel GmbH
– Der Champion-Macher im Motor-Rennsport: LMS Engineering Andreas Lautner gibt sein Rennfahrzeugunternehmen in gute Hände
– Enger Zusammenhang zwischen Risikobereitschaft und Selbstständigkeit
– Was gilt ab 2021? Neue Gesetze und Änderungen
– Gründungsgeist bei Jüngeren gestiegen
Wir wünschen allen Geschäftspartner, Freunden und Angehörigen ein besinnliches Weihnachtsfest und
einen guten Start in das neue Jahr!
– Kein Nachfolger in Sicht – was nun? Mittelständler informierten sich über Unternehmensverkauf
– Das modernisierte Personengesellschaftsrecht kommt mit der GbR als neuer Basis
– Zuschussprodukt zur Förderung neuer Ladestationen für Elektromobilität in Wohngebäuden startet am 24. November
– Bis zu 15.000 Euro – Abwrackprämie für Lkw kommt
– Einladung zu Webinar – exklusiv für Steuerberater
– Anträge für die Überbrückungshilfe II können ab sofort gestellt werden
– 50 Tipps zum Klimaschutz
– Kaminabend zum Thema Unternehmensnachfolge / Unternehmensverkauf
– KfW Venture Capital Studie 2020
– „Der beste Mann im Betrieb ist nicht unbedingtder beste Unternehmensnachfolger“
– Kaminabende 2020 – es geht weiter!
– EZB-Inflationsziel: Flexibel in die Zukunft
– Aufnahme in Expertenkreis Unternehmensnachfolge im BVMW
– Veranstaltungen 2. Halbjahr 2020
– Corona-Krise setzt Eigenkapitalquoten der Mittelständler unter Druck
– Risikoreport zur Datenspeicherung in der Cloud: In den Betrieben überwiegt Sorglosigkeit
– Ablauf von Aufbewahrungspflichten und Entsorgung von Unterlagen in 2020
– Gemeinsame Pressemitteilung: Bundesregierung beschließt weitergehenden KfW-Schnellkredit für den Mittelstand
– 100% Beratungsförderung aufgrund der Coronakrise
– ISB-Soforthilfe – So funktioniert’s
– Corona Soforthilfe für Unternehmen
– Corona Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Solo-Selbständige
– Staatshilfen in der Krise – Ansturm auf die Kreditinstitute
– Erfolgreicher Kaminabend in Bad Neuenahr – Ahrweiler
– Innovationskraft der Wirtschaft stärken, nationale Sicherheitsinteressen schützen
– Kaminabende 2020
– Roadshow Unternehmensnachfolge – Kooperation mit der IHK Koblenz
– Gehalt des Geschäftsführers: Vergleichszahlen für 2020
– Neujahrsgruß
– Presseecho im DUB Unternehmer-Magazin
– Gemeinsame Veranstaltung mit der IHK Koblenz
– Rolle rückwärts nach 15 Jahren: Ab 2020 zwölf Berufe wieder mit Meisterpflicht
– Werben mit Mitarbeiterfotos? Persönlichkeitsrecht beachten!
– Neues Logo – Neue Website – Bewährte Partner
– Kaminabend im Hotel im Wasserturm in Köln
– Wunsch nach beruflicher Selbstständigkeit nimmt ab, Lichtblick durch Jüngere
– Selbstständigkeit und Sozialversicherungspflicht bleiben ein Minenfeld
– Startup-Gründer haben einen guten Ruf
– Erfolgreiche Nachfolgeregelung bei der R+B Entwicklungs- und Vertriebs GmbH
– Vorsorgevollmacht
– Weniger Fachkräfteprobleme in Großstädten
– Diese Änderungen bei Midijobs gelten ab 1. Juli 2019
– KfW: Gründungstätigkeit in Deutschland stoppt Talfahrt – Trendumkehr jedoch fraglich
– KfW-Gründungsmonitor 2019: Steigende Übernahmen
– KfW-Research: Kaufpreise bei Nachfolge im Mittelstand
– Rentenversicherungspflicht für Selbst- ständige soll kommen
05/2019: Westerwälder Unternehmerbrief Mai 2019
– Erfolgreiche Nachfolgeregelung bei der EUROCERT® GmbH
– Female Founder Monitor 2019
04/2019: Westerwälder Unternehmerbrief April 2019
– Erfolgreiche Nachfolgeregelung bei der J. Zimmermann GmbH
– BNI Mitglieder stellen sich vor: OSCAR Möbel und Objekte
– Regionale Unterschiede bei den größten Familienunternehmen
03/2019: Westerwälder Unternehmerbrief März 2019
– Abendveranstaltung Unternehmensnachfolge / Unternehmensverkauf
– BNI Mitglieder stellen sich vor: BLANCHE Steuerberatungsgesellschaft mbH
– ‚Mindestlohn für Schnupperpraktika erst ab 3 Monaten Dauer
02/2019 Sonderausgabe: Westerwälder Unternehmerbrief Februar 2019
– Im Verkauf: Entwickler von Software für Produktionsunternehmen
02/2019: Westerwälder Unternehmerbrief Februar 2019
– Ankündigung: Erster Kaminabend 2019
– Nachfolge-Monitoring Mittelstand: Planungen stabil auf hohem Niveau
– Gründerinnen und Gründer 45plus – Key Facts!
01/2019 Sonderausgabe: Westerwälder Unternehmerbrief Januar 2019
– Einladung zum Fachtag „Demografie“
01/2019: Westerwälder Unternehmerbrief Januar 2019
– Rück- und Ausblick
– Vorstellung Kompetenznetzwerk Unternehmensnachfolge Rheinland „KUR“
– Neuregelungen zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen
12/2018: Westerwälder Unternehmerbrief Dezember 2018
– Weihnachtsgruß
– Finanzinvestoren im mittelständischen M&A-Markt
– 10 Steuertipps für Selbstständige zum Jahreswechsel
11/2018: Westerwälder Unternehmerbrief November 2018
– KfW: M&A-Deals im deutschen Mittelstand
– KfW: Mehr chinesische M&A-Deals im deutschen Mittelstand
10/2018: Westerwälder Unternehmerbrief Oktober 2018
– KMU Team wächst
– BNI-Mitglieder stellen sich vor
– BNI Business Rendez-vous
09/2018 Sonderausgabe: Westerwälder Unternehmerbrief September 2018
– Abendveranstaltung Unternehmensnachfolge / Unternehmensverkauf
09/2018: Westerwälder Unternehmerbrief September 2018
– Case Study Seniorenresidenz Waldhof
– Künstlersozialabgabe
– KfW: Weniger Chefinnen im Mittelstand
08/2018: Westerwälder Unternehmerbrief August 2018
– KfW Mittelstandsbarometer
– Vorsteuer: Abzug jetzt weniger kompliziert
– Check: Der geeignete Nachfolger
07/2018: Westerwälder Unternehmerbrief Juli 2018
– Im Verkauf: Hersteller von Maschinenelementen und Baugruppen, Drehen / Fräsen
– IfM: Talsohle der Existenzgründungen überwunden
– BNI Mitglieder stellen sich vor: Wäscherei Delfin
05/2018 Sonderausgabe: Westerwälder Unternehmerbrief Mai 2018
– BAG: Direktversicherung
– BNI Mitglieder stellen sich vor
04/2018: Westerwälder Unternehmerbrief April 2018
– KMU-Team wächst
– KfW: Mehr Mittel für Start-ups
– IfM: Mehr Unternehmer suchen Nachfolger
01/2018: Westerwälder Unternehmerbrief Januar 2018
– KMU zum Beratungsthema Unternehmensnachfolge jetzt noch leistungsfähiger
– Herausforderung Unternehmensnachfolge
– Haftung eines Strohmann-Geschäftsführers
11/2017 Sonderausgabe: Westerwälder Unternehmerbrief November 2017
– Verkaufsangebot: Altenpflegeheim
– Einladung zum Vortragsabend in Bonn
11/2017: Westerwälder Unternehmerbrief November 2017
– Einladung zum Vortragsabend in Bonn
09/2017: Sonderausgabe Westerwälder Unternehmerbrief September 2017
– Verkauf einer mittelgroßen Filialbäckerei
– Wir sind umgezogen!
09/2017: Westerwälder Unternehmerbrief September 2017
– Wir sind umgezogen
– Keine Umsatzsteuer-VA durch freien Buchhalter
08/2017: Westerwälder Unternehmerbrief August 2017
– KMU bald in neuen Büroräumen
– Internationales Personal finden
06/2017: Westerwälder Unternehmerbrief Juni 2017
– Thema „Unternehmensnachfolge“: Checkliste Due Diligence
– KfW Research: EZB Geldpolitik gleicht einem Geduldsspiel
– Weltnichtrauchertag: Die fünf wichtigsten Regeln am Arbeitsplatz
04/2017: Westerwälder Unternehmerbrief Mai 2017
– Unternehmerisches Verhalten im Zuge der Unternehmensnachfolge/span>
02/2017: Westerwälder Unternehmerbrief Februar 2017
– BFH verwirft Sanierungserlass
– KfW Research: „Sorgenfalten wachsen zu Jahresbeginn
11/2016: Westerwälder Unternehmerbrief November 2016
– Großes Interesse an Abendveranstaltung
– Weiterentwicklung der Verlustverrechnung bei Körperschaften
– KfW-Research: Zugang zu Krediten unterscheidet sich erheblich
– VÖB Zinsprognose
09/2016: Westerwälder Unternehmerbrief September 2016
– Einladung zum Vortragsabend für Steuerberater
– Alterung treibt Nachfolgerbedarf
– Übernahmefinanzierung mittels Bürgschaftsbanken
– Führungskräfte schätzen die Arbeit von Mediatoren
06/2016: Westerwälder Unternehmerbrief Juni 2016
– Unternehmensverkauf: Profitable CNC-Dreherei
– IDW Positionspapier zu Niedrigzinsen
05/2016: Westerwälder Unternehmerbrief Mai 2016
– Vortragsabend: Nur noch zwei Plätze frei
– Unternehmensverkauf: Typische Problemfelder
– Führungskräfte schätzen die Arbeit von Mediatoren
04/2016: Westerwälder Unternehmerbrief April 2016
– Streitkultur im Unternehmen
– Einladung zum Vortragsabend in Koblenz
03/2016: Westerwälder Unternehmerbrief März 2016
– KMU ist jetzt auch Mitglied im Bundesverband Mergers & Acquisitions e.V.
– KfW Research: Friedman schlägt Schumpeter
02/2016: Westerwälder Unternehmerbrief Februar 2016
– FAQ – Beratungsprozess Nachfolge / Unternehmensverkauf
– Digitalisierung im Unternehmen hat hohe Bedeutung
– Crowdinvesting immer beliebter
01/2016: Westerwälder Unternehmerbrief Januar 2016
– Nachfolge: Rekordhoch Senioren – Rekordtief Nachfolger
– ETH-Wertstoffrecycling
11/2015: Westerwälder Unternehmerbrief November 2015
– Gründerwoche Deutschland – wir sind dabei
– BDU: 10 Jahre Aktionspartnerschaft der nexxt-change Unternehmensbörse
– Asienveranstaltung mit großem Medienecho
10/2015: Westerwälder Unternehmerbrief Oktober 2015
– Fallstricke beim Unternehmenskauf – hier: Datenschutz
– VÖB Zinsprognose
09/2015: Westerwälder Unternehmerbrief September 2015
– Betriebliche Altersvorsorge und Unternehmenskauf
– KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: August 2015
08/2015: Westerwälder Unternehmerbrief August 2015
– Expertensprechtag Unternehmensnachfolge am 8. Spetember 2015
– KMU Börse ist Lösungsanbieter für die familienexterne Nachfolge
– KfW Research: Energiekostentreiber
– Förderprogramme Gründungsberatung
07/2015: Westerwälder Unternehmerbrief Juli 2015
– KMU stärkt Branchenexpertise Verkehrsgewerbe
– Recht: Kreditsicherheit Grundschuld
– Recht: Franchisenehmer können rentenversicherungspflichtig sein
06/2015: Sonderausgabe Westerwälder Unternehmerbrief Juni 2015
– BDU Standards für Nachfolgeberatung
06/2015: Westerwälder Unternehmerbrief Juni 2015
– Landhausvilla zu verkaufen
– BGH: Kundenschutzklausel
– KfW: Neues Förderprogramm Wagniskapital
– VÖB Zinsprognose-Spektrum
05/2015: Westerwälder Unternehmerbrief Mai 2015
– Terminankündigung Unternehmensnachfolge / Unternehmensverkauf
– KfW Research: Demografie im Mittelstand
– KfW und KMU Mittelstandsberatung: Partner des Mittelstands
– Erfolgsbeispiel: MBS Raumsysteme, Altenkirchen
04/2015: Westerwälder Unternehmerbrief April 2015
– Terminankündigung Unternehmensnachfolge / Unternehmenskauf
– KfW Research: Alterung im Mittelstand bremst Investitionen
– BGH: Zwei interessanten Urteile
– Boris Breidenstein in CMC-Prüfungskommission berufen
03/2015: Westerwälder Unternehmerbrief März 2015
– Umfrage zum Hotelprojekt ist ein voller Erfolg!
– KfW Research: Gut geplant ist halb gewonnen
– KMU-Unternehmensplanung: DAS Instrument für Ihre Planungssicherheit
– Nachfolger sucht regionales Unternehmen
01/2015: Westerwälder Unternehmerbrief Januar 2015
– Rückblick uns Ausblick auf unsere Arbeit
– KfW: Mittelstand altert im Zeitraffer
– kmu-boerse.de – Unser Prospekt ist da!
12/2014: Westerwälder Unternehmerbrief Dezember 2014
– Unsere Bibliothek zum Thema Nachfolge
– Deadline für die Offenlegung
– VÖB Zinsprognose
11/2014: Westerwälder Unternehmerbrief November 2014
– KMU verstärkt ihre Dienstleistungsmöglichkeiten
– Nachfolger sucht regionales Unternehmen
– Haftungsausschluss zügig eintragen lassen
10/2014: Westerwälder Unternehmerbrief Oktober 2014
– Tue Gutes und rede darüber
– Checkliste Testament
09/2014: Westerwälder Unternehmerbrief September 2014
– Gehen Deutschland die Gründer aus?
– Der geeignete Nachfolger
– KfW-Research zu Crowdfunding
– Pressemeldung VÖB zur Zinssenkung
08/2014: Westerwälder Unternehmerbrief August 2014
– Mindestlohn – Checkliste
– Veränderungen der Arbeitswelt
– KfW-ifo-Mittelstandsbarometer
– VÖB-Zinsprognose
07/2014: Westerwälder Unternehmerbrief Juli 2014
– Die Idee der KMU-BOERSE.DE
– Nachfolger sucht regionales Unternehmen
– BGH: Mietkaution kann nicht gezogen werden
– Wohnhaus in TOP Lage in Hachenburg zu verkaufen
06/2014: Westerwälder Unternehmerbrief Juni 2014
– KMU-BOERSE.DE geht online
05/2014: Westerwälder Unternehmerbrief Mai 2014
– Nachfolger sucht regionales Unternehmen
– Förderprogramm für innovative Gründer und Business-Angels
– Wohlstandseffekte des Gründungsgeschehens
– Mittelstand von Krimkrise ziemlich unbeeindruckt
04/2014: Westerwälder Unternehmerbrief April 2014
– Schriftenreihe Nachfolge
– Zinsprognose
– EuGH Zum Thema Verlinkung auf geschützte Werke
– Schadensersatzpflicht des Mieters bei Schlüsselverlust
03/2014: Westerwälder Unternehmerbrief März 2014
– Stellenanzeigen: Auf die Wortwahl kommt es an
– Kleine und mittlere Unternehmen im Ausland aktiver als erwartet
– Energiekosten der Haushalte stabilisiert
02/2014: Westerwälder Unternehmerbrief Februar 2014
– KMU ist Gastmitglied im Holz und Kunststoffverband
– Aktuelle Zahlen zur Nachfolge
– BGH-Urteil zu Schufa-Auskunft
01/2014: Westerwälder Unternehmerbrief Januar 2014
– Rückblick auf unsere Arbeit in 2013
– Insolvenzen gehen zurück
– Mittelstand geht mit Zuversicht ins neue Jahr
– BGH zu Vermieter-Kündigungsrecht
– Zinsprognose 2014
12/2013: Westerwälder Unternehmerbrief Dezember 2013
– Schöner Erfolg
– Weihnachtsgruß
12/2013: Westerwälder Unternehmerbrief Dezember 2013
– Veranstaltungserfolg Nachfolge
– Koalitionsvertrag verspricht bessere Zeiten für Gründer
– EU-Fördermittel
– Wirtschaftsreise zur Messe „Batibouw“
11/2013: Sonderausgabe Westerwälder Unternehmerbrief November 2013
– Terminhinweis
– Strategieplanung 2014
11/2013: Westerwälder Unternehmerbrief November 2013
– Terminhinweis
– Insolvenzen auf dem Rückzug
– Krisen rechtzeitig erkennen, nutzen und überwinden
– GmbH-Gesllschafter: Kapital noch einmal zahlen müssen
10/2013: Westerwälder Unternehmerbrief Oktober 2013
– Relaunch unserer Homepage
– Unternehmensbewertung: KMU kooperiert mit Creditreform
– Nachfolge: KMU beteiligt sich an wirtschaftspolitischen Gesprächen
– Vorsicht bei Adwords-Werbung
– Terminankündigung
09/2013: Westerwälder Unternehmerbrief September 2013
– Clusterkonferenz IMKK ein voller Erfolg
– Terminankündigung
– KFW Econonic Research: Mittelstand im rauen Wind
– Bankgebühren: Unwirksamkeit von Entgeltklauseln für Vorfälligkeitsentgelt
08/2013: Sonderausgabe Westerwälder Unternehmerbrief August 2013
– Willkommen zurück
– Unsere interessantesten Informationen
– Urteil zu IHK Beiträgen
08/2013: Westerwälder Unternehmerbrief August 2013
– KCTT Kompetenzcenter Tortechnik ist gestartet
– Rekordverdächtig schnelle Übergabe
– nexxt Unternehmensbörse ist ein voller Erfolg
– Qualitätssicherung in unserer Beratungspraxis
07/2013: Westerwälder Unternehmerbrief Juli 2013
– 10 goldene Regeln für die Nachfolge
– Startkapital durch die Internetcommunity
– Zahlungsverkehr Sepa
06/2013: Sonderausgabe Westerwälder Unternehmerbrief Juni 2013
– KMU ist nexxt Regionalpartner
06/2013: Westerwälder Unternehmerbrief Juni 2013
– Investitionszuschuß für Wagniskapital
– Förderprogramm für Gründer aus der Arbeitslosigkeit läuft aus
– Gründungstätigkeit nimmt ab
05/2013: Westerwälder Unternehmerbrief Mai 2013
– Kreditsicherheiten: Vorsicht Falle
– Beschäftigung von Familienangehörigen
– KfW Economic Research zum Thema Fracking
04/2013: Westerwälder Unternehmerbrief April 2013
– Basel III und seine Auswirkungen
– Unternehmertum braucht höheren Stellenwert
– EU-Patentgericht gegründet
– TOP Gewerbehalle in Altenkirchen zu verkaufen
– Nutzfahrzeugwerkstatt zu verkaufen
03/2013: Westerwälder Unternehmerbrief März 2013
– Mittelstand verschenkt Fördermittel
– Mietrerchtsänderung verabschiedet
– Personal: Altersbedingte Diskriminierung
02/2013: Westerwälder Unternehmerbrief Februar 2013
– Boris Breidenstein zum Vorstandsmitglied berufen
– Steuern: Nachfolgeplanung vorziehen?
– Finanzplanung: Studie sieht Optimierungspotenziale
01/2013: Westerwälder Unternehmerbrief Januar 2013
– Rückblick auf unsere Arbeit in 2012
– Westerwälder Unternehmerbrief – eine Erfolgsstory
– Grenzüberschreitende Vollstreckung
12/2012: Westerwälder Unternehmerbrief Dezember 2012
– Was geschieht 2013?
– Besteht Inflationsgefahr?
– BGH zu Elternhaftung bei Raubkopie
11/2012: Westerwälder Unternehmerbrief November 2012
– Gehaltsvergleich GmbH-Geschäftsführer
– Sozialversicherung Rechengrößen 2013
– Förderprogramme Energie
– BGH zum Waldspaziergang
10/2012: Westerwälder Unternehmerbrief Oktober 2012
– Notfallpläne gegen Euro-Krise
– Online-Händler: Mehrwertsteuer-Falle
– Händler: Rabattaktion
09/2012: Westerwälder Unternehmerbrief September 2012
– Scheinselbständigkeit
– Kundendaten versus Datenschutz
– Abwerben von Mitarbeitern im Netz
08/2012: Westerwälder Unternehmerbrief August 2012
– InsO-Prüfung – Plichten des Geschäftsführers
– 10 goldene Regeln für den Turn Around
– Werbung mit Testergebnissen
07/2012: Westerwälder Unternehmerbrief Juli 2012
– Nach mir die Sintflut
– Gleichbehandlungsgesetz
– Häusliches Arbeitszimmer
06/2012: Westerwälder Unternehmerbrief Juni 2012
– Beratungsföderung Nachfolge
– KfW Unternehmensbefragung zu Bankkrediten
– BGH entscheidet für Bankkunden bei Auslagenersatz
05/2012: Westerwälder Unternehmerbrief Mai 2012
– Pflicht zur Altersvorsorge Selbständiger
– BMWI-Checkliste für Tanbkstellenbetreiber
– Nachfolgebörse nexxt-change wird international
– Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
04/2012: Westerwälder Unternehmerbrief April 2012
– Innovationsförderung des Landes Rheinland-Pfalz
– Lernen Sie die Potenziale Südostasiens kennen
– Widerrufsbelehrung bei Online-Auktionen
– BGH stärkt Hausrecht von Hotelbetreibern
03/2012: Westerwälder Unternehmerbrief März 2012
– Schadenersatz bei Verkehrsunfall
– Gaststätten-Rauchverbot gilt auch in Einkaufszentren
– Förderung: Beratungsprogramm für den Mittelstand
02/2012: Westerwälder Unternehmerbrief Februar 2012
– Der Westerwälder Unternehmerbrief
– EU-Kommission plant Europäischen Risikokapitalfonds
– Zuwanderung von Akademikern soll erleichtert werden
– Keine Umsatzsteuer bei Geschäftsveräußerung im Ganzen